Liebe Naturfreunde, Touristen und Hundebesitzer, die eisige Woche mit dem lebhaften Ostwind und den vereisten Küstenstreifen an Nord- und Ostsee, sorgten dafür, dass zahlreiche Wattenmeer-Vögel keine Nahrung mehr bekamen. Somit kamen die Alpenstrandläufer, Sanderlinge, große Brachvögel, Rotschenkel usw. an die Deiche oder auf den Wiesen die im nahen Umfeld lagen. Erschöpft und vor lauter Hunger versuchen sie essbares zu finden, für einige war es leider zu spät. Überall an den Küsten werden zurzeit Tote Vögel gefunden.
Die Luft wird wärmer, der Wind hat gedreht aber die Gefahr für die hungernden Vögel ist noch nicht vorbei. Denn das Wattenmeer ist noch so stark vereist, das es Tage dauert bis die Wattenmeer-Vögel wieder Nahrung finden. Darum scheucht die Wattenmeer-Vögel nicht auf. Macht lieber einen kleinen Umweg um die Vögel und lasst eure Hunde an die kurze Leine. Geht bitte nicht an die Wasserkante oder meidet zurzeit den Strand. Die ausgelaugten Wattenmeer-Vögel danken es Euch.
Austernfischer auf dem Eis
Eis auf der Nordsee & vereiste Uferkante
Brandgans auf dem Eis
Lachmöwe auf dem Eis
Lachmöwen auf dem zugefrorenen Hafen
Drei Sanderlinge & ein Alpenstrandläufer versuchen am Wegesrand
Nahrung zu finden
Alpenstrandläufer versucht an einem Teichrand was zu finden
Auch Gartenvögel wie der Zaunkönig sind betroffen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen