Schweinswale


Seehunde und Kegelrobben sind bei uns im Wattenmeer heimisch und sie können das ganze Jahr beobachtet werden. Anders ist es bei den Schweinswalen. Sie sind zwar bei uns heimisch aber man kann die meisten Schweinswale nur von Anfang März bis Ende Mai sehen.

Ganze anderthalb Meter misst der Schweinswal etwa von der Schnauze bis zur Fluke. Damit zählt er zu den kleinsten Walarten überhaupt. Größer darf er aber auch nicht sein, sonst könnte er in den flachen Gewässern vor unserer Küste gar nicht überleben. Schweinswale schwimmen einzeln oder paarweise, manchmal auch in kleineren Gruppen. 

Sommerzeit ist Paarungszeit bei den Schweinswalen. 10 - 11 Monate später, in den Monaten Mai bis Juli werden die Jungtiere geboren.

Von März bis Mai werden im Jadebusen und an der niedersächsischen Küste die meisten lebenden Schweinswale gesichtet. 

Beobachtung vom Südstrand & Leuchtfeuer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen