Samstag, 12. Mai 2018

Die Amseljungen sind da

Heute konnten wir die Chance wahrnehmen, in das Kinderzimmer rein zu schauen. Vier kleine Amseljungen sind geschlüpft und warten nun auf Mama und Papa, die das leckere Futter bei sich haben. 


Freitag, 27. April 2018

Amsel Emma brütet im Blumenkasten


Seid dem 24.04. haben wir zwei weitere Mitbewohner. Frau Amsel (Emma) und natürlich das Männchen (Fritz). Emma hat sich entschlossen bei uns im Blumenkasten ein Nest zu bauen, direkter Blick auf unseren Küchentisch und mit Blick auf unsere Vogelhäuser. Sie dachte sich wohl, für Essen ist gesorgt. 

Am 24.04. hatte sie angefangen eine Mulde in die Blumenerde zu drücken und gegen Nachmittag kam sie dann schon mit Füllmaterial für den Boden an. 




Am 25.04. kamen dann die ersten Halme und Gräser dazu. Diese werden zurzeit an den Seitenrändern verflochten und der Boden wird immer wieder platt getreten. Auf den Boden hat sie Torfmull gelegt, darauf kam ein feiner Grasabschnitt (trocken) und dann wurde auch dort mit trockenen Grashalmen, einzelnen Blättern und dickeren Gras alles mit einander verwoben.


Wir sind gespannt wie es weiter geht. Emma mag unsere Gesellschaft und lässt sich auch nicht stören. 

Sonntag, 11. März 2018

Freitag, 9. März 2018

Eisreste im hinteren Jadebusen


Im hinteren Teil des Jadebusens nahe der Salzwiesen ist trotz der hohen Temperaturen noch massig an Eis vorhanden. Es wird auch noch dauern bis es geschmolzen ist. Die Wattenmeer-Vögel nutzen jede Lücke, um ihre Leckerbissen aus dem Wattenmeer zu bekommen. Wir haben viele Stockenten (Anas platyrhynchos) und Lachmöwen (Chroicocephalus ridibundus) gesehen, die sich auf den Wasserflächen fortbewegten. Rotschenkel (Tringa totanus), Sanderlinge (Calidris alba), Alpenstrandläufer (Calidris alpina), Austernfischer (Haematopus ostralegus), Brandgänse (Tadorna tadorna), große Brachvögel (Numenius arquata) und Steinwälzer (Arenaria interpres) durchstöberten gemeinsam das Wattenmeer, sofern sie dort ran kamen.





Kommt nun der Frühling?


Die Winterlinge kommen aus den Boden geschossen, die Parkanlagen färben sich gelb und die Temperaturen gehen nach oben. Nach dem gestrigen Regen, kommt heute sogar die Sonne durch und erwärmt die Luft in Wilhelmshaven auf 8°C. Kommt nun der Frühling?


Donnerstag, 8. März 2018

Begleitschutz


Dieser Mäusebussard (Buteo buteo) konnte nur mit dem Begleitschutz (zwei Elstern - Pica pica) sich fortbewegen. Der Mäusebussard war ziemlich genervt und man hörte den Unmut sehr gut.